Schneller Durchblick mit Vuzix und Salesforce
Die richtige Information zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Vuzix nimmt SaaS zu Hilfe und kann Service-Mitarbeiter damit viel besser
WeiterlesenDie richtige Information zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Vuzix nimmt SaaS zu Hilfe und kann Service-Mitarbeiter damit viel besser
WeiterlesenLogin und Passwort oder Fingerprint können an Datenbrillen nicht ohne Weiteres eingegeben werden. Forscher entwickeln eine neue Methode, um den
WeiterlesenHörbehinderte Menschen können im National Theater in London mit einer Datenbrillenlösung die Vorstellung besser genießen. Über die Epson Moverio werden
WeiterlesenIm Unterschied zu 2D gibt es bei der Entwicklungen in dreidimensionalen AR-Welten einige Besonderheiten. Um das Eintauchen in diese 3D-AR-Welten
WeiterlesenEin neuartiger Vorschlag zur Interaktion mit Datenbrillen wurde durch Microsoft patentiert. Dabei werden Alltagsgegenstände einbezogen, um die gewünschten Aktionen des
WeiterlesenBei der Programmierung für die Microsoft HoloLens nutzen Entwickler die Plattform Microsoft Holographic. Mit einer neuen API wird es jetzt
WeiterlesenDer Hersteller des Softwarewerkzeugs Vuforia hat eine neue Version zur Verfügung gestellt. Die neue Ausgabe unterstützt auch die Microsoft HoloLens.
WeiterlesenDass Windows 10 auch für die neuen Gerätegenerationen zugeschnitten wird, konnte man schon an zahlreichen Meldungen erahnen. Nun stellt Microsoft
WeiterlesenSchrifterkennung ist ein wichtiger Aspekt bei der industriellen Anwendung von Smart Glasses. Deshalb ist es nur konsequent, wenn der Datenbrillenhersteller
WeiterlesenÜber die Kamera von Datenbrillen wie zum Beispiel Google Glass oder Vuzix M100 können Live-Bilder erstellt und direkt in die
Weiterlesen