Kleinteile mit Datenbrille schneller kommissionieren
Mit Kleinteilelagern kommissionieren Mitarbeiter Aufträge schneller. Zusätzliche Optimierung ist durch Datenbrillen möglich. nxtBase integriert dafür Hänel-Lager mit SAP.
WeiterlesenMit Kleinteilelagern kommissionieren Mitarbeiter Aufträge schneller. Zusätzliche Optimierung ist durch Datenbrillen möglich. nxtBase integriert dafür Hänel-Lager mit SAP.
WeiterlesenMit Datenbrillen kann die Inklusion unterstützt werden. Forscher der TU München entwickeln ein Datenbrillen-basiertes System für die Unterstützung von Gehörlosen
WeiterlesenVuzix-Datenbrillen helfen bei H-E-B um Zusatzinformationen unmittelbar anzuzeigen. So können die Mitarbeiter freihändig arbeiten, ohne ein zusätzliches mobiles Gerät tragen
WeiterlesenDer Effizienzdruck in der Kontraktlogistik ist hoch. Die Fiege Gruppe verbessert ihre Wettbewerbsposition mit einer Datenbrillenlösung von Picavi für schnellere
WeiterlesenSingapore Changi Airport, einer der weltweit größten Flughäfen, setzt Smart Glasses für die Logistik ein. Zeitersparnis wird erwartet.
WeiterlesenEine schnelle Kommissionierung ist ein wichtiger Baustein für gute Logistik. DB Schenker setzt Recon Jet-Datenbrillen ein, um die Kommissionierung zu
WeiterlesenPick-to-Sight ist in der Logistik eine Möglichkeit, dem Mitarbeiter die Kommissionierungsanweisungen zu geben und Rückmeldungen zu erleichtern. LogistiVIEW demonstriert Pick-to-Sight
WeiterlesenFür den Versand müssen in der Logistik die Verpackungen teilweise maßgeschneidert werden. ubimax zeigt, wie dieser Prozess mit einer HoloLens
WeiterlesenDie Picavi GmbH, ein Lösungsanbieter im Bereich Smart Glasses, hat ein System für die Unterstützung in der Kontraktlogistik geliefert. Mit
WeiterlesenDer Datenbrillenhersteller Vuzix gibt die Partnerschaft mit vier weiteren Unternehmen bekannt. Darunter befinden sich deutsche Unternehmen, die Lösungen im industriellen
Weiterlesen