Magic Leap macht Sprung in Praxis
Magic Leap liefert seit Kurzem seine Mixed Reality-Geräte für Entwickler aus. Die Features sind interessant. Ob sich das Gerät im
WeiterlesenMagic Leap liefert seit Kurzem seine Mixed Reality-Geräte für Entwickler aus. Die Features sind interessant. Ob sich das Gerät im
WeiterlesenAndere Hersteller haben es vorgemacht. Nun zieht auch der Hersteller der Epson Moverio BT-350 nach. Die Datenbrille wird seit kurzem
WeiterlesenLange war der Hersteller Magic Leap von Gerüchten über sein spektakuläres Produkt umgeben. Nun gibt es mehr Details und die
WeiterlesenMit der Kopin Golden-i bringt der Displayhersteller eine eigene Datenbrille heraus, die Google Glass Konkurrenz machen könnte.
WeiterlesenDer Chiphersteller verabschiedet sich von Intel New Devices. Auch die Entwicklung von Datenbrillen wie Recon Jet und Vaunt sind betroffen.
WeiterlesenDie Hardware der Microsoft HoloLens ist nun schon seit einiger Zeit unverändert. Eine neue HoloLens 2 soll Veränderungen bringen. Prozessor
WeiterlesenHerkömmliche Datenbrillen bieten wenig Leistung für die Datenverarbeitung und Analysealgorithmen. Toshiba möchte das mit einer leistungsstärkeren Datenbrille ändern.
WeiterlesenÖffentliche Versorger verfügen über zahlreiche GIS-Daten ihrer Infrastruktur. Mit Hilfe der Microsoft HoloLens bekommen Versorger vor Ort einen Einblick in
WeiterlesenVolkswagen Nutzfahrzeuge in Großbritannien möchte mit Datenbrillen den Service verbessern. Dazu kommen Geräte von RealWear zum Einsatz.
WeiterlesenInformationen direkt an der Maschine nutzen, ohne aufwändig Papier zu wälzen? Konkrete industrielle Einsatzfälle werden in einer AVARE-Netzwerk-Veranstaltung an der
Weiterlesen